Beim Abschreiten, so von Bild zu Bild, wird es schnell deutlich: Hier hängen die Trouvaillen eines Flaneurs. Nicht eines Flaneurs wie Marcel Proust, Charles Baudelaire, oder jenen Hominiden, die in den 1840er Jahren ihre Schildkröten in den Pariser Passagen spazieren führten; eher eine technisch-informierte Mutation, ein Flaneur auf dem Fahrrad, wobei mit dem Rad eben gerade keine Flanerie, sondern eine Weltreise absolviert worden wäre. Es handelt sich wohl doch um eine andere, vielleicht eine gedachte Art von Müßiggänger, egal! Und es sind auch keine richtigen […]
Bärbock droht den finsteren Mächten!
Green fake
Gibt es Annalena Baerbock nur als digitales Hologramm? Ist der Siegeszug der grünen Vision womöglich wie das Comeback von Abba in einem Spezialeffektestudio in Hollywood entstanden? Und wie halten die beiden Mitbewerber dagegen? Beunruhigendes zum Bundestagswahlkampf 2021.Sollte nur ansatzweise zutreffen, was die Wissenschaftler unseres Vertrauens sich für die heutige Zukunft ausgedacht haben, erweist sich die Gnade der späten Geburt tatsächlich als lichtrandige Frühgeburt. Der Nachteil der Neotenie (das meint den Umstand, daß die Menschenkinder viel zu früh geboren werden – eigentlich sollte die menschliche Schwangerschaft wohl 24 Monate dauern) verklumpt zwar die Spezies sozial und das seit Urzeiten, hat für die biodeutschen Nachfahren von Nazi-Verbrechern, Helfern und Mitläufern gegenwärtig aber besondere Brisanz; die heute Sechzig- bis Achtzigjährigen hatten – gewissermaßen unmittelbar […]
Anmache
Früher war alles viel einfacher: Hatte man es auf eine Wildkatze abgesehen, brauchte man ihr nur ein Halsband zu schenken und sie schick ausführen. Das Weitere ergab sich von selbst.
Portrait einer schwierigen Partnerschaft
Charkiw, Nürnbergs Partnerstadt in der Ukraine, ist eine Stadt voller Gegensätze. Mit Leben erfüllt wird die Partnerschaft von privaten Initiativen.Freundschaften über Ländergrenzen hinweg – Teil 2: Dundee
Seit 50 Jahren bestehen die Städtepartnerschaften zwischen Würzburg, dem schottischen Dundee und Caen in der Bretagne. Vor allem die Jumelage zu Caen hat für Würzburg eine ganz besondere Bedeutung, schließlich litten beide Städte ganz besonders unter den Folgen der Nazi-Diktatur: Beide Städte wurden im 2. Weltkrieg fast völlig zerstört. Nicht ganz so belastet von den Kriegsereignissen: die Partnerschaft zwischen Würzburg und dem schottischen Dundee.Als in den 50er Jahren die ersten Jugendlichen aus Würzburg ins schottische Dundee reisten, ging es nach dem Zweiten Weltkrieg um Völkerverständigung und zwischenmenschliche Begegnungen jenseits politischer Interessen. Aus persönlichen Freundschaften entstand eine Städtepartnerschaft, die sich 2012 zum 50. Mal jährt. Und auch, wenn die Gründung Jahrzehnte zurück liegt und Schüler inzwischen in Geschichtsbüchern vom damaligen Gedanken der Wiederversöhnung lesen, lebt die Partnerschaft. Bürger die vor Jahrzehnten nach Dundee reisten, erinnern sich immer noch gern an das „Abenteuer Schottland“. Die heutige Generation prägt die Städtepartnerschaft […]
Geschrumpft
Freundschaften über Ländergrenzen hinweg – Teil 1: Caen
Seit 50 Jahren (2012) bestehen die Städtepartnerschaften zwischen Würzburg, dem schottischen Dundee und Caen in der Bretagne. Vor allem die Jumelage zu Caen hat für Würzburg eine ganz besondere Bedeutung, schließlich litten beide Städte ganz besonders unter den Folgen der Nazi-Diktatur: Beide Städte wurden im 2. Weltkrieg fast völlig zerstört. Teil 1 Caen Jean-Marie Girault (*1926) und Dr. Franz Gerstner (*1925): Freundschaft – aufgebaut aus den Trümmern der JugendAm See im Meer
Marmaris, Fürths Partnerstadt in der Türkei, ist ein Ferienort am Mittelmeer, der noch immer (2007) die Chance hat, die schlimmsten Fehler anderer mediterraner Touristenparadiese zu vermeiden.Über das Ergebnis der vorgezogenen Parlamentswahlen, Mitte Juli (2007) in der Türkei, dürften in Fürths türkischer Partnerstadt am Mittelmeer, Marmaris, einige, wichtige Persönlichkeiten nicht sonderlich erfreut sein. So etwa der Bürgermeister (Belediye Reisi) Ali Acar, selbst Mitglied der oppositionellen, einst von Atatürk „meine Erbin“ genannten, republikanischen Volkspartei CHP, der sich natürlich gewünscht hätte, in Ankara andere Verhältnisse zu bekommen. Anders als in Deutschland sind die türkischen Städte stärker von der jeweiligen Regierung abhängig. Vermutlich auch nicht hoch erfreut über Recet Tayyip Erdogans triumphalen Sieg […]
Wie der Seewolf nach Heroldsberg kommt.
Monsieur Varin bringt zweimal die Woche frischen Fisch aus einem kleinen Dorf in Gallien nach Franken - wenn das Meer will.Hugues Varin schaut besorgt zum Himmel. Sie werden nicht hinausfahren können heute, die Boote; wie sie es schon gestern nicht konnten. Die Flut wälzt sich heran. Das Meer, sagen die Fischer hier, bringt das schlechte Wetter, und nimmt es wieder mit. Morgen vielleicht, wenn das Meer will, aber … Monsieur Varin zuckt die Achseln: Dann wird es vielleicht zu spät sein für diese Woche. Sturm über St. Vaast-la-Hougue in der Normandie ist nicht nur schlecht für Monsieur Varin. Sturm über St. Vaast-la-Hougue ist schlecht für […]