Schlagwort: Theater

Ausgabe März / April 2023 | Theater

Alles Programm …

Für den Meininger Intendanten Jens Neundorff von Enzberg ist es die zweite Spielzeit in diesem Amt. Zeit, einmal ­Fragen an ihn zu stellen. Wir besuchten ihn am Tag einer ganz ­wichtigen Premiere.

„Ivan der Schreckliche“ – man hätte ihn auch so erkannt. Heute Abend ist Premiere von „Ivan IV“, dem Schrecklichen, der deutschen Erstaufführung der fünfaktigen Fassung der Oper von Georges Bizet; die „Wiederentdeckung“ auf der Bühne ist ein Ereignis, das Aufmerksamkeit erregt. Auch zu Beginn Ihrer Ägide haben Sie ja mit der Wiederbelebung der Händel-Oper „Amadigi di Gaula“, mit Regisseur Hinrich Horstkotte einen Erfolg feiern können, der fährt eine klare, ästhetische Linie. Sie haben so Tradition mit Zukunft verknüpft. Worin zeigt sich dies auf dem Theater? [...]
Ausgabe Januar / Februar 2023 | Theater

Fürths gute Stube!

Neue Serie: Theater in Franken! Er ist immer ein bißchen gegen den „Mainstream“ geschwommen und hat damit eine beachtliche Erfolgsstory in der deutschen Theaterlandschaft geschrieben. Nach 33 Jahren beendet Werner Müller seine Zeit als Intendant am Stadttheater Fürth.

Zuschauerhaus Stadttheater Fürth Das dreiblättrige Kleeblatt ist in Fürth allgegenwärtig. Als zentrales Motiv des Stadtwappens ziert es Häuserfassaden, Laternen und sogar Gullideckel. Warum das so ist? Dazu gibt es drei Theorien. Er­stens: eine historisch nicht belegte Dreiherrschaft im 16. Jahrhundert. Zweitens: die über einen langen Zeitraum friedliche Koexistenz von Menschen dreier unterschiedlicher Religionen – Protestanten, Katholiken und Juden. Oder drittens: die drei Flüsse Rednitz, Pegnitz und Regnitz, an deren Auen das grüne Fürth liegt. Niemand weiß es so genau. Aber wahrscheinlich sollte die Stadt den [...]
Ausgabe Juli / August 2022 | Kultur

„Vöööllig loosgelööst …“

Seit rund vierzig Jahren gibt es das Nürnberger Kindertheater Rootslöffel. Zwischenzeitlich ­haben sich schon Generationen von Kindern von der eigentlich total durchschaubaren fiktionalen Welt des fast leeren ­Theaterraums, ausgestattet mit minimalsten Requisiten, auf eine Traumreise mitnehmen lassen. In Schlösser, fremde Länder, ja auf ganz andere Planeten…

Frizz Lechner (l.) und Thomas Herr verlassen ihr Raumschiff, um einen fremden Planeten zu erkunden. Kaum zu glauben! Aber mehr braucht es nicht auf der Bühne als eine handelsübliche Klobürste oder eine aus Pappkartons zusammengekleisterte Rakete. Und ab geht es für Kinder ins weite Land der Phantasie voller abenteuerlicher Geschichten. Da wird die Klobürste zum Hightech-Mikrophon, und mit der Papprakete kann man ganz selbstverständlich hinaus ins Weltall, zu anderen Sternen düsen. Was schon in den Anfangszeiten des Theaters, also in den 80er Jahren funktionierte – [...]
Ausgabe Mai / Juni 2022 | Blende 8

Magisches Theater und fremde Welten

Magisches Theater und fremde Welten Blende 8 : Magisches Theater und fremde Welten

Jeden Sommer verwandelt sich die gewaltige Naturbühne auf der Luisenburg in Wunsiedel in einen magischen Ort. Wenn der Vorhang sich hebt, entstehen in den Felsen neue, fremde Welten, die das Publikum in andere Sphären entführen. Es werden spannende Geschichte erzählt, von einem Zauberer, der auf einer geheimnisvollen Insel über ein Reich von Geistern herrscht. Über Nonnen, die das Tanzen lernen. Über Troll-Könige, die sich komplett danebenbenehmen. Oder über ein musikalisches Genie, das sich austobt. Die neue Spielzeit beginnt mit dem Schauspiel AMADEUS von Peter Shaffer, […]

Ausgabe Januar / Februar 2010 | Kultur

Verführerische Selbsterfahrung

Im Burlesque-Tanz verwirklicht Brittina Krech ihre Kindheitsträume – im Alltag ist „Sweet Chili“ Sekretärin.

Verführerische Selbsterfahrung

Wie es angefangen hat? Ach, als Zehnjährige habe ich zur Whitney Houston-Platte mitgezappelt, dann kam Dirty Dancing. Aber ich habe das erst einmal eine Weile mit mir herumgetragen, bevor die Leidenschaft für das Tanzen so richtig ausbrach.“ Heute tanzt Brittina Krech. Wann immer sie dazu kommt. Und auch auf der Bühne. Sie ist in den unterschiedlichsten Tanzkulturen zu Hause, liebt einen ausdrucksstarken Tango ebenso wie pulsierenden Salsa und hat doch eine Vorliebe: Burlesque – die große Kunst der lasziven Verführung. Den Tanz als Leidenschaft und […]

Weitere Zeitschriften vom Verlag Kendl & Weissbach Publikationen

Nach oben