Schlagwort: Würzburg

Zwischentöne

Ahorn oder Radweg?

Gemessen an den Wünschen der deutschen Autofahrer, war die Nürnberger Straße in Würzburg wohl schon seit Jahren eine Katastrophe. Inzwischen wird sie geglättet und verbreitert. Auf Höhe der ehemaligen Feuerwehrschule und entlang der einstigen Faulenberg-Kaserne sind die Arbeiten wohl alsbald fertig – dafür hat man bereits eine ganze Reihe schöner Bäume geopfert. Auch von der anderen Seite – zwischen Einkaufzentrum und Fitnessclub (ehemaliges Möbelhaus) ist die Einleitung in die Nürnberger nun ebenfalls prima asphaltiert. Bleibt ein kleines Stück beim einstigen Glas Keil, einer heutigen Polizeidienststelle, […]

Zwischentöne

Badekultur

Jetzt ist Badesaison oder zumindest Waschtag. Freitags gar im Schritt und überhaupt. Man müßte jetzt mehrere solche Bottiche in der Stadt (Würzburg) aufstellen, hat man schließlich vor Jahren schon einmal gemacht, um endlich sauber (man sieht es am Wasser) über flankierende Hilfen – die also nicht das Füllhorn der Staatsregierung übertrumpfen – für die Kultur beraten zu können. Im weitesten Sinne ist das (Bild) ja auch ein runder, gut: ein abgerundeter Tisch; ein Event ist es, weil gemischtgeschlechtlich nackt, allemal; selbst einen Veranstalter, der z.B. […]

Zwischentöne

Für Agatha

Da ich mich praktisch nie aufrege; es sind immer nur die anderen, die mich aufregen (der Spruch ist von einer Postkarte geklaut), will ich denen auch den Grund mitteilen: Deutschlandweit werden pro Jahr 16 Millionen Vögel und drei Millionen Säugetiere Verkehrsopfer – in ganz Europa sind es 190 Millionen Vögel und etwa 30 Millionen Säugetiere. Dies berichtet die SZ unter Verweis auf eine Studie von Forscherinnen und Forschern um die Biologin Carla Grilo vom Zentrum für Umweltforschung in Lissabon. Ohne ins Detail gehen zu wollen, […]

Ausgabe März / April 2019 | Kultur

Frauenpower beim Würzburger Mozartfest

Sind Frauen mehr kulturaffin als Männer? Fast möchte man es vermuten, wenn man den weiblichen Anteil von Konzertbesuchern vergleicht mit dem männlichen. Und doch werden meist ­Kulturinstitutionen von Männern geleitet.

Frauenpower beim Würzburger Mozartfest
Beim Würzburger Mozartfest ist das etwas anders. Da liegen künstlerische Gestaltung und geschäftliche Führung ganz in der Hand von Frauen. Ganz oben in der Verantwortung steht eine erfolgreiche Intendantin, deren Vertrag eben bis 2023 verlängert wurde: Evelyn Meining schaffte es, dem in der Region so wichtigen und fest verwurzelten Festival mehr internationales Profil zu verleihen. Ihr gelang durch intellektuellen Anspruch und mit extra entworfenen Programmen auch Interessierte von weit her anzulocken, dabei aber nie den Hausgott Mozart aus den Augen zu verlieren. Die andere Führungsposition [...]

Weitere Zeitschriften vom Verlag Kendl & Weissbach Publikationen

Franken-Magazin

Das Franken-Magazin ist eine unabhängige Zeitschrift – ein Regionalmagazin, das alle 2 Monate erscheint und die mehrseitige Reportage zum Mittelpunkt seines Inhalts erklärt. Das Franken-Magazin zeigt Land und Leute liebevoll von ihrer interessantesten Seite.

Franken-Magazin - Ausgabe 03-04 2023

Abonnement / Shop

Das Franken-Magazin finden Sie im Zeitschriftenhandel. Sie können die Artikel hier online lesen oder Sie schließen ein Abo ab und erhalten es immer frisch gedruckt direkt in den Briefkasten. Einzelhefte können Sie ebenfalls direkt im Shop nachbestellen.

Nach oben