Nordbayerischer Kurier am 31. August 1982: „In wenigen Jahren wird man nur noch aus den Geschichtsbüchern erfahren können, was da an der Pegnitz einst war, und nur die alten Leute werden erzählen können, wie es war.“ Genau so kam es. Hermann Hollfelder und Martin Rost sind über siebzig Jahre alt. Sie wohnten in Fischstein und in Oberbrand. Ihre Dörfer sind verschwunden.
Eingebettet zwischen Hügeln bezaubert das fränkische Dorf Thuisbrunn bei Gräfenberg heute wieder Wanderer und überhaupt alle, die die Fränkische Schweiz lieben.
Burgen wurden damals von Rittern bewohnt und verwaltet, die meist im Dienst eines Fürstbischofs, Markgrafen oder Burggrafen standen. Diese hier wurde, wie viele andere auch, bei verschiedenen Kämpfen und Kriegen immer wieder abgebrannt und danach neu aufgebaut. Im Jahr 1535 war es ein richtiggehendes Schloß mit Schloßkapelle. Das Interessante an diesem Schloß, das heute weitgehend nur noch Ruine ist, ist die Lage: Es befindet sich auf einem Hügel in der Mitte einer kreisförmigen Kette von weiteren Hügeln. Nur zu einer Seite hin öffnet sich der [...]