Schlagwort: Jungsteinzeit

Ausgabe Januar / Februar 2025 | Landleben

Kulinarische Grüße aus der Jungsteinzeit

Zugegeben kein moderner Mensch möchte zurück zu den wenig komfortablen Lebensumständen des jungsteinzeitlichen Homo sapiens. Der Fund der Mumie vom Similaun, besser bekannt als Ötzi, gibt uns Auskunft darüber, wie hart die Zeiten dereinst ­waren. Aber manches aus jenen fernen Tagen feiert ein kleines geschätztes Comeback.

Waldstaudenroggen Etwa der Waldstaudenroggen, eine Getreideart, die man bereits vor 7 000 Jahren im Vorderen Orient kultiviert und vorzugsweise auf Rodungsflächen ausgebracht hat. Extrem anspruchslos, denn er kann in Höhen bis zweitausend Meter und bei Temperaturen bis minus 25 Grad gedeihen, ist er auch bekannt als Sibirienroggen. Die Wiederentdeckung solch alter, robuster Getreidesorten verdankt sich ein ganzes Stück weit der zunehmenden Skepsis etwa gegenüber dem handelsüblichen Turbo-Weizen, der das Mehl vor allem für konventionelle Backwaren liefert. Experimentierfreudige und handwerklich geschickte Bäcker, die Geschmack und Bekömmlichkeit ihrer [...]

Weitere Zeitschriften vom Verlag Kendl & Weissbach Publikationen

Franken-Magazin

Das Franken-Magazin ist eine unabhängige Zeitschrift – ein Regionalmagazin, das alle 2 Monate erscheint und die mehrseitige Reportage zum Mittelpunkt seines Inhalts erklärt. Das Franken-Magazin zeigt Land und Leute liebevoll von ihrer interessantesten Seite.

Franken-Magazin - Ausgabe 03-04 2023

Abonnement / Shop

Das Franken-Magazin finden Sie im Zeitschriftenhandel. Sie können die Artikel hier online lesen oder Sie schließen ein Abo ab und erhalten es immer frisch gedruckt direkt in den Briefkasten. Einzelhefte können Sie ebenfalls direkt im Shop nachbestellen.

Nach oben