Cranach, Luther und der Kardinal – Stiftsmuseum Aschaffenburg mit Stiftskirche und Beginen-Kirchenruine zum Schöntal-Park
Dr.Thomas Schauerte, Direktor der Museen der Stadt Aschaffenburg Herr Dr. Schauerte, Sie kuratieren die Ausstellung „Zwischen den Stühlen“, die noch bis Anfang nächsten Jahres zu sehen ist. Was zeichnet die Kunst der frühen Reformationszeit, also der Schaffenszeit von Lucas Cranach dem Älteren, aus? Dr. Schauerte: Sie befindet sich in einem gewaltigen Umbruch – sogar dem größten, den die europäische Kunstgeschichte seit dem Mittelalter kennt: Die alten, vorwiegend geistlichen Aufträge brachen schlagartig weg, und nun mußte man als Künstler eben sehen, wie man über die Runden [...]
Ausgabe Juli / August 2022 | Politik & Gesellschaft
Der „Tag der Franken“ stand in diesem Jahr unter dem Motto „Kunst, Kultur, Klima“
Aschaffenburgs OB Jürgen Herzing (l.) und Unterfrankens Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel freuen sich zu früh:Ministerpräsident Markus Söder (r.) fotografiert nicht sie, sondern sich selbst (mit einem treuen Untertanen). So fränkisch geht es am bayerischen Untermain nicht immer zu: bei strahlendem Sonnenschein und herrlichem Volksfestwetter feierten am Sonntag (3. Juli) in Aschaffenburg Tausende von Besucherinnen und Besucher den „Tag der Franken“. Um keine der vielen Attraktionen dieses Tages zu verpassen, hatten die Veranstalter einen kleinen Stadtplan drucken lassen, auf dem alle Schauplätze zwischen der Saint Germain Terrasse [...]