Kategorie: Wirtschaft
Ein Stück vergessene Industriegeschichte
Die Herstellung von Porzellan prägte über Generationen die Industrie- und Kulturgeschichte Oberfrankens. Viele Betriebe verschwanden im Laufe der Zeit vom Markt. Einige gerieten völlig in Vergessenheit. So auch die Küpser Julius Edelstein AG. Achim Bühler forscht seit mehr als 25 Jahren zur Geschichte des Unternehmens und zur Biographie des Gründers.Fränkische Erfolgsstory im Zeichen der Sinus-Kurve
Sie haben das Radio salonfähig gemacht und das elektronische Fernsehen erfunden: die Gründerväter des Unternehmens Loewe. Heute, 100 Jahre später, steht das Unterhaltungselektronik-Unternehmen nach wie vor für technologische Meisterwerke, aber auch für preisgekrönte Designikonen. Loewe – das ist eine Erfolgsgeschichte. Aber keine aalglatte. Die Loewe Chronik ist die Geschichte eines Unternehmens, das auch immer wieder Spiegelbild seiner Zeit war. Geprägt von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, von Menschen, Schicksalen, aber auch von Mut und Pioniergeist.Vom Silvaner als Frankens Klimagewinner
Der Klimawandel ist in Frankens Weinbergen angekommen, Winzer arbeiten an Strategien gegen Trockenheit. Gleichzeitig steigt die Qualität des Weins. Vor allem der Silvaner sei ein Klimagewinner, sagt Weinbaupräsident Artur Steinmann.Frankens Autozuliefererindustrie
Deutschland hat unübersehbar einen Wendepunkt erreicht. Unsere Mobilitätskonzepte wie auch die Energieversorgung müssen nicht nur neu gedacht, sondern vor allem zügig umgesetzt werden. Aber gerade für Franken mit seiner Autozulieferindustrie wird sich dadurch vieles ändern. Es stellt sich die bange Frage: Geht es von nun an mit Karacho in die Katastrophe? Oder bieten sich hier ganz neue Chancen?Anzeige
Anzeige
Ausgabe Juli / August 2020 | Wirtschaft