Kategorie: Blende 8

Ausgabe November / Dezember 2021 | Blende 8

Immer Weihnacht

Immer Weihnacht Immer Weihnacht

Es soll jetzt gar nicht diskutiert werden, ob es auch Nachteile hat, immer in Weihnachtsstimmung zu sein. Matthias Fiebich (Bild) und weitere rund 125 Mitarbeiter der Inge`s Christmas Decor GmbH in Neustadt bei Coburg haben dieses Feeling jedenfalls über das Jahr zu bewahren, ist dies doch entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg des Familienunternehmens. Die Firma produziert gläsernen Christbaumschmuck und der darf schließlich nicht seelenlos daherkommen. Der Betrieb unmittelbar an der Grenze zu Thüringen liefert seinen Weihnachtsschmuck in 28 Länder weltweit und umweltbewußt. Übrigens ist man […]

Ausgabe November / Dezember 2021 | Blende 8

Kompromißlos

Kompromißlos Kompromißlos

Ende November hat der Bezirk Unterfranken seinen Kulturpreis für das Jahr 2021 vergeben. Geehrt wurden diesmal zwei kompromißlose Kreative, die aus der fränkischen Theaterszene nicht mehr wegzudenken sind. Silvia Kirchhof aus Gerolzhofen, die sich als Schauspielerin, Regisseurin, Sängerin und nicht zuletzt als Klinikclown einen Namen gemacht hat und für ihre Leidenschaft schon auch einmal brennt – vermutlich war es Hexenzauber, daß sie 2018 sogar den Scheiterhaufen überlebt hat; Thomas Glasmeyer aus Würzburg, der seit Jahrzehnten mit seiner Puppenbühne durch die Lande zieht und mit lustigen […]

Ausgabe September / Oktober 2021 | Blende 8

Letzte Ruhestätte

Letzte Ruhestätte Letzte Ruhestätte

Ein besonderer Mensch war Bodo Vogel auf jeden Fall. Ein Original eben, wie es sie vor allem wohl in kleineren Städten gibt. Umrankt von Gerüchten, in seinem Falle etwa, daß er mit Kanonen und Militaria aller Art bis hin zu Panzern gehandelt habe. Ganz offensichtlich hatte Bodo Vogel aber noch eine andere Seite, sagen wir: eine spirituelle. Jedenfalls sofern es seine Familie und besonders seine Mutter betraf. Irgendwann muß Oma Ilse, wie sie Bodos Sohn Markus Vogel, nennt, geäußert haben, daß sie einmal nicht mit […]

Ausgabe September / Oktober 2021 | Blende 8

Bestimmt

Bestimmt Bestimmt

Irgendwann wird es vielleicht ganz bestimmt wieder richtige Volksfeste geben. Feste, auf denen die Menschen feiern können bis zum Abwinken. Kaum einer weiß zwar warum, aber feiern ist wichtig, egal was. Das haben wir durch die Pandemie gelernt. Und jetzt müssen wir halt alle noch etwas warten, auch wenn wir von Spinnweben überzogen werden, einstauben, ganz blaß werden, vertrocknen, uns nur noch mit Mühe überhaupt daran erinnern können, was Spaß überhaupt ist bzw. war. Wenn wir jedoch lange genug warten, werden wir vielleicht zu Zombies, […]

Ausgabe September / Oktober 2021 | Blende 8

Kunststück

Kunststück Kunststück

Die Wahl ist vorbei und jetzt geben wir alle unser Bestes. Natürlich wird das nicht bei jedem so spektakulär ausfallen wie bei Walter Bärfelder, der sich so in der Nürnberger Innenstadt seinen Lebensunterhalt verdient. Um genau zu sein: verdiente bzw. sich darum bemühte! Da das Bild einige Jahre alt ist, wissen wir natürlich nicht, ob er erstens dieses Kunststückchen immer noch kann (was wir ihm natürlich wünschen), ob er jemals genug damit verdient hat, und schließlich, ob diese Show auch wirklich das wäre, was jetzt […]

Ausgabe Juli / August 2021 | Blende 8

Künstlicher Bettler

Künstlicher Bettler Künstliche Bettler

Tja, so könnte dann unsere Zukunft aussehen! Facharbeiter, Versicherungsagenten, Bankangestellte, Lehrer, Ärzte, Sportreporter, Oppositionspolitiker werden dank KI (Künstliche Intelligenz) freigesetzt und müssen ihr Dasein mit einem bedingungslosen Grundeinkommen fristen, das allerdings keine Erholungsurlaube in Beauty-Farmen und dergleichen erlaubt. Da bleibt einzig die Möglichkeit, den künstlichen Bettelassistenten auf die Straße (hier in Oberelsbach in der Rhön) zu schicken, während man selbst streamt bis die veganen Kartoffelchips aufgebraucht sind.

Ausgabe Juli / August 2021 | Blende 8

Radarfalle

Radarfalle Radarfalle

Kaum an den künstlichen Verkehrspolizisten gedacht, schon begegnet er einem in der freien Natur. Im unterfränkischen Arnstein fungiert dieser Grüne in der Wernstraße – einer Ausweichroute für Ortskundige, da die Verbindung zwischen Gramschatz und Arnstein wegen einer ewigen Baustelle derzeit gesperrt ist – als Radarfalle. Offensichtlich aber -handelt es sich um einen Prototypen und es ist nicht sicher, ob er wirklich schon etwa wegen einer Geschwindigkeitsübertretung von 20 oder 30 km/h unbarmherzig zur Kasse bittet. Elektronisch, bargeldlos natürlich!

Ausgabe Juli / August 2021 | Blende 8

Rohlinge

Rohlinge Rohlinge

Rohlinge, Halbzeug … egal: Die einen sagen so, die anderen so. Auf jeden Fall sind die Kerlchen in einer Fabrik in Oberfranken bereit für die Weiterverarbeitung bzw. ihre Fertigstellung. Nur, waren solche Geschöpfe noch vor rund zwanzig Jahren hauptsächlich für Freizeitparks oder Schausteller auf Volksfesten gedacht, scheint die Menschenproduktion nun einen qualitativen Sprung getan zu haben. Mit künstlicher Intelligenz aufgerüstet, können solche Wesen heute als Influencer, Animateure, in der Altenpflege oder gar – bisher jedoch nur in Japan – als Gottheiten eingesetzt werden. Bei uns […]

Ausgabe Mai / Juni 2021 | Blende 8

Gemüse für Feinschmecker

Gemüse für Feinschmecker Gemüse für Feinschmecker

Die „10. Bayerische Spargelsaison“ wurde heuer in Untereuerheim, im Landkreis Schweinfurt eröffnet. Den offiziellen Anstich 2021 übernahm Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gemeinsam mit der Fränkischen Spargelkönigin Christiane Reinhart auf deren elterlichem Landwirtschaftsbetrieb. Kaniber lobte den Spargel als „exzellentes Qualitätsprodukt“, das in Franken und Bayern in der Regel innerhalb von 24 Stunden vom Feld auf dem Teller der Verbraucher lande. Schon die Chinesen wußten bereits 3000 vor Chri-stus den Gemüsespargel zu schätzen und setzten ihn unter anderem auch als Heilmittel ein. Bis heute ist Spargel ein beliebtes […]

Ausgabe Mai / Juni 2021 | Blende 8

… geschlossene Gesellschaft

… geschlossene Gesellschaft Geschlossene Gesellschaft

Zutritt nur für geladene Gäste“, steht am Tor zu diesem Gärtlein geschrieben. Nun, man kann ganz froh sein, daß man hier (noch) nicht geladen ist. Wobei … – ganz interessant wäre ja schon, was diese Herrschaften zu erzählen haben. Wir befinden uns nämlich im Freigelände der Burg Gößweinstein, und wen wir vor uns haben, ist möglicherweise kein Geringerer als Graf Gozwin vom Grabfeldgau, der Erbauer der Burg, im Tête-à-tête mit seiner Angetrauten. Und die Gäste, die sie erwarten, sind vielleicht Poppo III. de Gozwinesstein, Eberhard […]

Weitere Zeitschriften vom Verlag Kendl & Weissbach Publikationen

Franken-Magazin

Das Franken-Magazin ist eine unabhängige Zeitschrift – ein Regionalmagazin, das alle 2 Monate erscheint und die mehrseitige Reportage zum Mittelpunkt seines Inhalts erklärt. Das Franken-Magazin zeigt Land und Leute liebevoll von ihrer interessantesten Seite.

Franken-Magazin - Ausgabe 03-04 2023

Abonnement / Shop

Das Franken-Magazin finden Sie im Zeitschriftenhandel. Sie können die Artikel hier online lesen oder Sie schließen ein Abo ab und erhalten es immer frisch gedruckt direkt in den Briefkasten. Einzelhefte können Sie ebenfalls direkt im Shop nachbestellen.

Nach oben