Kategorie: Blende 8

Ausgabe Mai / Juni 2022 | Blende 8

Man kann sich auch aus kalter Vernunft zurückhalten, nicht nur aus Schwäche.

Man kann sich auch aus kalter Vernunft zurückhalten, nicht nur aus Schwäche. Blende 8 : Ansichten und Kommentare

Eigentlich hatte sich der Nürnberger Ex-OB Ulrich Maly im Rahmen der Reihe „Ansichten und Kommentare“ des Bildungszentrums Nürnberg auf einen ganz anderen Gesprächspartner zum Thema fränkischer Dialekt eingestellt. Aber angesichts einer weiteren Woche des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gab es politischen Redebedarf. Eingeladen wurde Günter Gloser, ehemaliges MdB und Staatsminister im Auswärtigen Amt von 2005 bis 2009. Ausgestattet mit jeder Menge Zeitungskommentaren aus ZEIT, SZ und FAZ gingen die zwei SPD-Granden der Frage nach, wie es zu dieser furchtbaren Katastrophe mitten in Europa kommen […]

Blende 8

Fränkische Klimaprinzessinnen?

Fränkische Klimaprinzessinnen? Blende 8 : Die Fotografin Patty Varasano beim Tag der Franken

Die Fotografin Patty Varasano hat beim Tag der Franken 2017 in Kitzingen offensichtlich ein interessanteres Motiv als die fein säuberlich aufgereihten fränkischen Weinprinzessinnen und sogar als den Kitzinger Hofrat Walter Vierrether (r) entdeckt. Für diesen Affront sollte die vielfach prämierte Fotografin eigentlich, wenn schon nicht gleich des Landes verwiesen, so doch wenigstens abgemahnt werden. Schließlich gibt es in Unterfranken nichts Wichtigeres als alles, was irgendwie mit Wein zu tun hat. Gut, demnächst kann sie ihre Kulturuntat – wobei Weinsünden grundsätzlich nicht verjähren und eigentlich auch […]

Ausgabe Mai / Juni 2022 | Blende 8

Magisches Theater und fremde Welten

Magisches Theater und fremde Welten Blende 8 : Magisches Theater und fremde Welten

Jeden Sommer verwandelt sich die gewaltige Naturbühne auf der Luisenburg in Wunsiedel in einen magischen Ort. Wenn der Vorhang sich hebt, entstehen in den Felsen neue, fremde Welten, die das Publikum in andere Sphären entführen. Es werden spannende Geschichte erzählt, von einem Zauberer, der auf einer geheimnisvollen Insel über ein Reich von Geistern herrscht. Über Nonnen, die das Tanzen lernen. Über Troll-Könige, die sich komplett danebenbenehmen. Oder über ein musikalisches Genie, das sich austobt. Die neue Spielzeit beginnt mit dem Schauspiel AMADEUS von Peter Shaffer, […]

Ausgabe März / April 2022 | Blende 8

Liveschalte: Vitali Klitschko wendet sich an den Stadtrat

Liveschalte: Vitali Klitschko wendet sich an den Stadtrat Blende 8: Vitali Klitschko wendet sich an den Stadtrat

Diese Liveschalte war bis zuletzt offen und schleuderte den Würzburger Stadtrat schließlich direkt ins Zentrum der aktuellen Weltpolitik. Zu Beginn der hybrid abgehaltenen Sitzung sprachen der Bürgermeister von Kiew Vitali Klitschko und sein Bruder Wladimir via Liveschalte zu den StadträtInnen und BürgerInnen und warben für jede erdenkliche Unterstützung für die „Festung Kiew“ und das angegriffene Land. Sie dankten für die Hilfe und machten klar, dass es neben Spenden und Aufnahmebereitschaft von Flüchtlingen auch weitere Waffen und entschiedene Schritte gegen Russland brauche, „wenn nun selbst friedliebende […]

Ausgabe Januar / Februar / März 2022 | Blende 8

Zwergenmoral

Zwergenmoral Zwergenmoral

Ein gewisser Sittenverfall bei den Gartenzwergen läßt sich nicht mehr übersehen. Und dies, obgleich wir bereits seit Jahren eindringlich davor warnen. Vor allem die in Fernost erzeugten und erzogenen Gartenzwerge (lat. Hortus gnome) treten inzwischen in einer Schamlosigkeit auf, daß in Neubaugebieten auf dem Land anzuraten ist, Kinder und Jugendliche unter 9 Jahren nicht mehr im Freien spielen zu lassen. Zunächst dem Auge gefällige Zwerginnen betätigen sich da nämlich immer dreister als „Vorfreudenmädchen“ (der Ausdruck stammt von einem berühmten deutschen Dichter) und es besteht die […]

Ausgabe Januar / Februar / März 2022 | Blende 8

Heiliger Ernst

Heiliger Ernst Baumauto

Jetzt machen sie ernst! In Würzburg hat eine Stadtratsmehrheit gegen CSU (samt OB) und SPD eine Parkfläche nahe des Stadtzentrums verstädtlicht, die bislang kostenlos Einkaufs- und (Berufs)-Pendlern zur Verfügung steht. Ab Juni soll das Tagesticket auf der „Talavera“ neun Euro kosten – die übrigen innerstädtischen Parktarife sollen (zumindest teilweise) um ein Drittel erhöht werden. Offensichtlich wollen die GRÜNEN und ihre städtischen Partner von den Bürgern Verhaltensänderungen über den Geldbeutel erzwingen; und dies gegen durchaus erheblichen Widerstand etwa in Form von 9 000 Unterschriften. Die Frage […]

Ausgabe Januar / Februar / März 2022 | Blende 8

Balkenzucht

Balkenzucht Balkenzucht

In den Wintermonaten werden die fränkischen Weinberge neuerdings für die Balkenzucht genutzt. Hintergrund ist der Mangel an Bauhölzern. Bereits seit Jahren kaufen die Chinesen und die Amerikaner bei uns alles Holz, das sie nur kriegen können. Einerseits wirkt sich dies für die heimischen Holzhändler natürlich erfreulich auf den Preis aus. Holz kostet heute so viel wie lange nicht. Andererseits führt es zu Lieferengpässen – Bauholz ist kaum noch zu bekommen und auch in der Papierindustrie macht sich die Holzknappheit deutlich bemerkbar. Der Versuch, vor allem […]

Ausgabe Januar / Februar / März 2022 | Blende 8

So sehen die guten Geister aus

So sehen die guten Geister aus Obermaintherme

Wenn es richtig kalt ist, gehen die Querkele erst so richtig aus sich heraus. Möchte man meinen. Das ist natürlich gemein. Denn erstens sind die Querkele die Guten und wären zu solchen eher abstoßendem, symbolischen Verhalten überhaupt nicht geneigt. Und zweitens, die Querkele sind die Guten. In Lichtenfels und natürlich in der Obermain-Therme gäbe man alles dafür, wenn man diese Zwerge wieder anlocken könnte. Rohe Kartoffelklöße sollen da besonders geeignet sein. Denn das war ihre Leibspeise. Wie gesagt die Querkele sind eigentlich die Guten. Sie […]

Ausgabe Januar / Februar / März 2022 | Blende 8

Nix wie weg!

Nix wie weg! Bushaltestelle

Geplant hatten sie, per Anhalter in die Galaxis zu entkommen. Klappte nicht! Jetzt warten der Roboter NAO und sein zahmes Reptiloid Flw – ein übrigens ausgesprochen zutrauliches Weibchen, vermutlich aus der Familie der Iguanodonten – auf den Bus. Natürlich nur nachts, um nicht zuviel Aufsehen zu erregen. Wie auch immer: Sie wollen weg! So schnell wie möglich, da hier auf der Erde offensichtlich alles aus dem Ruder läuft. Zwar gab es hier auch schon vor Jahrhunderten jede Menge Dummköpfe, aber die spielten in den Medien […]

Ausgabe November / Dezember 2021 | Blende 8

Seelenwärmer mit PS

Seelenwärmer mit PS Seelenwärmer mit PS

Über Jahre hinweg hat die Sommeracher Künstlerin Christine Dumbsky den flotten Lexus von Effi Eck aus Volkach peu à peu in ein Kunstwerk verwandelt. Mancher Zeitgenosse mag das Ergebnis als kitschig ansehen, vergißt dabei aber geflissentlich, wie oft er oder sie in den sozialen Medien mit ihren Hunden, Katzen, Pferden, Kochtips, Urlaubserinnerungen und dergleichen „schlechten Geschmack“ verraten. Dumbsky und ihr Autoliebhaber sind darüber erhaben. Kitsch unterläuft eben die Unterscheidung von Kunst und Gebrauchsgegenstand, ist Kunst mit absolutem Gebrauchscharakter, voller individueller Traumenergie. Der Lexus ist sein […]

Weitere Zeitschriften vom Verlag Kendl & Weissbach Publikationen

Franken-Magazin

Das Franken-Magazin ist eine unabhängige Zeitschrift – ein Regionalmagazin, das alle 2 Monate erscheint und die mehrseitige Reportage zum Mittelpunkt seines Inhalts erklärt. Das Franken-Magazin zeigt Land und Leute liebevoll von ihrer interessantesten Seite.

Franken-Magazin - Ausgabe 03-04 2023

Abonnement / Shop

Das Franken-Magazin finden Sie im Zeitschriftenhandel. Sie können die Artikel hier online lesen oder Sie schließen ein Abo ab und erhalten es immer frisch gedruckt direkt in den Briefkasten. Einzelhefte können Sie ebenfalls direkt im Shop nachbestellen.

Nach oben