Kategorie: Blende 8

Ausgabe November / Dezember 2022 | Blende 8

Die Rache der Meisen

Die Rache der Meisen Blende 8 – Die Rache der Meisen

Katzen zu lieben mag gelegentlich unproblematisch sein. Zu liebevoll porträtieren sollte man sie freilich nicht. Schon gar nicht Plakate von den Zeichnungen herstellen und diese auf der Veranda seines Ateliers präsentieren. Der liebestrunkene Würzburger Künstler Akimo jedenfalls hat naiv und arglos nicht mit rachsüchtigen Meisen gerechnet: Tagelang ist ein Schwarm Kohl- und Blaumeisen über die Plakate mit seinen Katzenkarikaturen hergefallen und hat sie auf das Heftigste zerfressen, zerrissen, verunstaltet. So als wollten die geschrumpften Saurier wenigstens symbolisch es den Katzen ultimativ heimzahlen, daß überall auf […]

Ausgabe November / Dezember 2022 | Blende 8

Wunderautomat

Wunderautomat Blende 8 – Wunderautomat

Krippen sind Kern des weihnachtlichen Familienbrauchtums und weiten die Augen staunender Kinder. Im unterfränkischen Salz (Lkr. Rhön-Grabfeld) gibt es ein Exemplar, das auch Erwachsene völlig fasziniert: Die einzigartige mechanische Krippe entfaltet auf zwölf Quadratmetern eine reiche Szenerie – und ist ein einziges Spektakel. Herodes thront in seinem Palast, ein Engel steigt vom Himmel hernieder, die Geburtsszene im Stall, aber auch Maria am Spinnrad und Joseph beim Holzhacken, die heilige Familie auf der Flucht vor Herodes, Volk, das herbeieilt, das Wunder zu bestaunen, sprudelndes Wasser und […]

Ausgabe November / Dezember 2022 | Blende 8

Ziemlich ursinoid

Ziemlich ursinoid Blende 8 – Ziemlich ursinoid

Es verwundert schon irgendwie: Obwohl es schon ganz schön lange kleine Kinder gibt, kam erst vor hundertzwanzig Jahren Richard Steiff, ein Neffe der deutschen Spielzeugherstellerin Margarete Steiff auf die Idee, ihnen einen Plüschbären mit beweglichen Armen und Beinen (das Modell Pb55), der einige Jahre später, nach dem damaligen, amerikanischen Präsidenten Theodore Roosevelt „Teddy“ benannt wurde, als „ziemlich besten Freund“ in den Arm zu geben. Das lag vielleicht daran, daß sie, die Kinder, lange nur mehr oder minder vernünftige, kleine Menschen waren, die oft genug mit […]

Ausgabe September / Oktober 2022 | Blende 8

StraMu in Würzburg

StraMu in Würzburg Blende 8: StraMu2022

Bezaubernd schön, oft geradezu atemberaubend. Das 19. Straßenmusikfestival vom 9. – 11. September 2022 lockte bei durchwachsenem Wetter zigtausend Besucher zu den innerstädtischen Open-Air-Bühnen. Bis zu 400 Musiker – im Bild die Gruppe „The Trouble Notes“ – und Performer sollen es gewesen sein. Es war einfach toll … okay, okay: Uns fehlen die Worte. 

Ausgabe September / Oktober 2022 | Blende 8

Dumbsky, nicht bloß Banksy

Dumbsky, nicht bloß Banksy Blende 8: Kindergarten

Sichtlich erfreut ist die Künstlerin Christine Dumbsky (4.v.l) über den Zuspruch, den ihr Werk von den Kindern des St. Valentin Kindergartens erfährt. Das Outdoorgemälde, welches als Witterungs- und Sichtschutz für die Wärmeabluftanlagen des ebenfalls am 4.9. eingeweihten Anbaus des Kindergartens in Sommerach (Lkr. Kitzingen) dient, hat freilich auch die Offiziellen, den Kindergartenleiter Stefan Lemke (l), Landrätin Tamara Bischof (5.v.l), die Sommeracher Weinprinzessin Anna-Lena Zehnter (2.v.r), die vor nicht allzu langer Zeit selbst den Kindergarten besuchte, und Bürgermeisterin Elisabeth Drescher (r) überzeugt. Um es genau zu nehmen, […]

Ausgabe September / Oktober 2022 | Blende 8

Postnaturalie mit goldenem Ast

Postnaturalie mit goldenem Ast Blende 8: Postnaturalie

(2022, Baustahl, gebogen, geschweißt, Ast, Farbe, D 300 cm) Nach dem Weltuntergang ist es bestimmt auch schön – nur anders. Mit ihrer „Postnaturalie“, verweist die Würzburger Bildhauerin Angelika Summa auf einen drohenden, fiktiven Zustand „nach der Natur“, wenn wir unsere Welt, im weitesten Sinne, wie die Vandalen zerstört haben. Dieser Vandalismus, also die im „öffentlichen Raum“ stets zu erwartende Zerstörung von Kunst (und symbolisch unserer Welt), wird bei ihr zu einem konstitutiven Element. Jede Zerstörung – zumeist betrifft das hier den „goldenen Ast“ – wird […]

Ausgabe September / Oktober 2022 | Blende 8

Neulich im Hades

Neulich im Hades Blende 8: Gipsabguß

„Hercule! Telefon! Deine Mutter … schon wieder.“ Wobei wir nicht wissen, ob der antike Auftragskiller Hercules zu seiner Mutter Alkmene wirklich ein gutes Verhältnis hatte, nachdem sie ihn kurz nach der Geburt aus Angst vor Juno, der Gattin ihres Vergewaltigers Jupiter, aussetzte. Schon gut, wir wissen, Sie stören sich an der Ausdrucksweise. Der Göttersohn hat doch nur schreckliche Ungeheuer zur Strecke gebracht. Allerdings überlegen Sie! Wollten Sie jemanden gänzlich beseitigt wissen, machten Sie ihn auch so schlecht wie möglich. Darüber hinaus ist es wirklich nur […]

Ausgabe Juli / August 2022 | Blende 8

Machtwechsel

Machtwechsel Blende 8 : Wahl der Weinkönigin 2022

In Wahlmonarchien geht es meist recht friedlich zu, obwohl bestimmt niemand der 64. Weinkönigin Carolin Meyer übelgenommen hätte, wenn sie sich gewehrt hätte, die Krone freiwillig abzugeben. Hat sie nicht! Zwar kann sie sich zugutehalten, die am längsten amtierende Wein-königin in der Geschichte Frankens zu sein, aber ob das auf drei Jahre gestreckte Amt mit den Corona-Wirren wirklich viel Spaß gemacht hat, sei dahingestellt. Ihrer Nachfolgerin, der 23jährigen, ausgebildeten Winzerin Eva Brockmann (Bild) aus Haibach, die für Großwallstadt (Churfranken / Lkr. Miltenberg) antrat, bleiben derartige Mißlichkeiten hoffentlich […]

Ausgabe Juli / August 2022 | Blende 8

Marilynoid

Marilynoid Blende 8 : Marilynoid

Das Gerücht hält sich hartnäckig – sehr zur Freude des Museumsleiters des Knauf-Museums in Iphofen, Markus Mergenthaler: Jede Frau, die mindestens fünf Mal die gegenwärtige (bis 6. November 2022) Sonderausstellung „Marilyn – die Frau hinter der Ikone“ besucht, verwandelt sich ohne besonderes Zutun, by her own, in eine Marilyn zumindest sehr ähnliche Traumfrau. Gut, bei der einen geht dies schneller (wie bei Suzi Kennedy – hier neben Mergenthaler), bei der anderen dauert es länger. Es läßt sich aber, wie seit Kim Kardashians Auftritt in dem […]

Weitere Zeitschriften vom Verlag Kendl & Weissbach Publikationen

Franken-Magazin

Das Franken-Magazin ist eine unabhängige Zeitschrift – ein Regionalmagazin, das alle 2 Monate erscheint und die mehrseitige Reportage zum Mittelpunkt seines Inhalts erklärt. Das Franken-Magazin zeigt Land und Leute liebevoll von ihrer interessantesten Seite.

Franken-Magazin - Ausgabe 03-04 2023

Abonnement / Shop

Das Franken-Magazin finden Sie im Zeitschriftenhandel. Sie können die Artikel hier online lesen oder Sie schließen ein Abo ab und erhalten es immer frisch gedruckt direkt in den Briefkasten. Einzelhefte können Sie ebenfalls direkt im Shop nachbestellen.

Nach oben