Der „Tag der Franken“ lockte Tausende Gäste nach Haßfurt Von seiner schönsten Seite zeigte sich Unterfranken am ersten Juli-Sonntag beim „Tag der Franken“ in Haßfurt. Schon früh morgens herrschte auf den Straßen, Gassen, Plätzen und der Mainpromenade quirliges Treiben. Auf fünf großen Bühnen und rund 200 Ständen informierten Experten und Aussteller über fast alles, was mit fränkischer Lebensfreude und fränkischem Selbstbewusstsein zu tun hat. Begonnen hatte der „Tag der Franken“ mit einem Ökumenischen Festgottesdienst und einem Festzug zum Marktplatz, wo Ministerpräsident Markus Söder und Landtagspräsidentin […]
Schlagwort: Tag der Franken
Feiertag der Franken
Am Tag der Franken geht schon auch einmal die Presse vor der Obrigkeit in die Knie. So sieht es hier jedenfalls aus. Zur Ehrenrettung der Kollegen sei gesagt: Es handelt sich um zwei Fotografen, die offensichtlich Wert darauf legten, ganz nah dran zu sein, also mindestens am Ministerpräsidenten Markus Söder, der ohnehin schon für sein gutes Verhältnis zur Presse bekannt ist, und natürlich auch – links daneben – am Bezirkstagspräsidenten Henry Schramm, und nicht zu vergessen, am Bürgermeister von Wunsiedel, Nicolas Lahovnik (2.v.li). Der Anlaß […]
Gänsefüßchen und Ausblick
Die im Fichtelgebirge lebende Bildhauerin Stephanie Huber hat sich auf jeden Fall etwas dabei gedacht, ihre Arbeit „Gänsefüßchen“ am Tag der Franken 2024 in Wunsiedel genau neben dem Jean-Paul-Denkmal zu präsentieren. Die gerne, manchmal auch überflüssigerweise, genutzten Schriftzeichen, Satzzeichen, Satzausdruckszeichen, Interpunktionszeichen, Anführungs- sogar Deppenanführungszeichen, Abführungszeichen, Unterführungszeichen, Tüddelchen (norddt.) oder auch Ironiezeichen werden nämlich häufig mit dem Dichter in Beziehung gebracht. Erfunden hat er sie wohl nicht, obwohl auch das von manchen ernsthaften Lokalpatrioten behauptet wird, nur gern benutzt. Der hier strapazierte Humor könnte freilich empfindsamen […]
Vorhang auf für Franken
Tag der Franken 2024. Die Blues-Brothers haben die Luisenburg in Wunsiedel nach den tollen Auftritten in ihrem Hochgeschwindigkeitsmusical (2011) sauber und ordentlich verlassen, obwohl der Amerikaner von Natur aus etwas staubt oder sagen wir: Staub aufwirbelt. Aber es waren ja deutsche Schauspieler, vielleicht sogar mehrheitlich fränkische. Und möglicherweise wird vor den Feierlichkeiten zur Eröffnung des Tages der Franken am 7. Juli 2024 – sozusagen: „Im Auftrag des Herrn“ – nochmal durchgekehrt; immerhin wird der bayerische Ministerpräsident erwartet. Andererseits handelt es sich bei der Luisenburg um […]
Tag der Franken 2023
Unter dem Motto „Jung in Franken“ wird der Festtag der Franken in diesem Jahr stehen, und da wird es in Bad Windsheim viel Musik geben. Nachdem coronabedingt auch die Mittelfranken weiß-der-Herr-wie-sehr in ihrer Heimatverbundenheit zurückgeworfen wurden, gilt es eben, wieder lauthals auf sich aufmerksam zu machen. Die geeigneten Musiker gibt es auf jeden Fall (im Bild z. B. die Folkband Gankino Circus aus Dietenhofen). Ursprünglich sollte das Motto „Franken goes future“ lauten; nun, das wurde auf einfaches Deutsch heruntergelevelt. Eine weise Entscheidung. Auf jeden Fall sollen […]
Optimistischer Blick in die Zukunft
Der „Tag der Franken“ stand in diesem Jahr unter dem Motto „Kunst, Kultur, Klima“Fränkische Klimaprinzessinnen?
Die Fotografin Patty Varasano hat beim Tag der Franken 2017 in Kitzingen offensichtlich ein interessanteres Motiv als die fein säuberlich aufgereihten fränkischen Weinprinzessinnen und sogar als den Kitzinger Hofrat Walter Vierrether (r) entdeckt. Für diesen Affront sollte die vielfach prämierte Fotografin eigentlich, wenn schon nicht gleich des Landes verwiesen, so doch wenigstens abgemahnt werden. Schließlich gibt es in Unterfranken nichts Wichtigeres als alles, was irgendwie mit Wein zu tun hat. Gut, demnächst kann sie ihre Kulturuntat – wobei Weinsünden grundsätzlich nicht verjähren und eigentlich auch […]