Kategorie: Blende 8

Ausgabe Mai / Juni 2023 | Blende 8

Tag der Franken 2023

Tag der Franken 2023 Blende8 Mundart-Festival

Unter dem Motto „Jung in Franken“ wird der Festtag der Franken in diesem Jahr stehen, und da wird es in Bad Windsheim viel Musik geben. Nachdem coronabedingt auch die Mittelfranken weiß-der-Herr-wie-sehr in ihrer Heimatverbundenheit zurückgeworfen wurden, gilt es eben, wieder lauthals auf sich aufmerksam zu machen. Die geeigneten Musiker gibt es auf jeden Fall (im Bild z. B. die Folkband Gankino Circus aus Dietenhofen). Ursprünglich sollte das Motto „Franken goes future“ lauten; nun, das wurde auf einfaches Deutsch heruntergelevelt. Eine weise Entscheidung. Auf jeden Fall sollen […]

Ausgabe Mai / Juni 2023 | Blende 8

Glanz des Orients

Glanz des Orients Blende8 Orientschmuck

In die Märchenwelt aus Tausendundeiner Nacht verführt die ­Sonderausstellung im Knauf-Museum in Iphofen. Bis zum 5. November werden hier kostbarer orientalischer Schmuck, dem von ihren Eigentümerinnen zusätzlich magische Wirkung zugeschrieben wurde, aus der Sammlung von Peter Hösli und Textilien aus der Sammlung Widad Kawar präsentiert, die jedoch gleichermaßen von der Vielfalt und Schönheit orientalischen Handwerks zeugen. Die Exponate stammen aus Saudi-Arabien, der Levante, dem Oman und dem Jemen. Zur Ausstellung „Glanz & Geheimnis – Pracht und Macht des orientalischen Schmucks“ ist ein ausführlicher Begleitband im […]

Ausgabe März / April 2023 | Blende 8

Häuserkampf

Häuserkampf Blende 8 - Häuserkampf

Beängstigende soziale Unruhen löst der seit ­einigen Wochen in Würzburg verstärkt tobende Häuserkampf gottlob doch nicht aus. Zwar wechseln seither ganze Straßenzüge und selbst denkmalgeschützte Sehenswürdigkeiten, die bisweilen sogar wundersamerweise mit Bahnhöfen (was man in Sachen Residenz noch verstehen könnte) verwechselt werden, die Besitzer – gleichwohl bleibt es erstaunlich ruhig. Selbst das seit Jahren mit Millionenaufwand verschönerte Theater der Stadt blieb bisher unbehelligt. Das mag daran ­liegen, daß das auf Würzburger Verhältnisse ­runter­gebrochene Gesellschaftsspiel „Monopoly“ doch zumeist in beschaulichen Runden ausgefochten wird und „Immobilienhai“ zunächst […]

Ausgabe März / April 2023 | Blende 8

Die zweite Heimat

Die zweite Heimat Blende 8 - Die zweite Heimat

Die Sache mit der Heimat wird uns zwar meist erst und manchmal sogar schmerzlich bewußt, wenn wir fern von ihr sind und womöglich gar nicht zurück könnten, andererseits wird immer wieder darüber gestritten, ob es nicht gelingen könnte, sich eine zweite Heimat zu schaffen. Experte für dieses Thema ist zweifellos der Autor und Filmregisseur Edgar Reitz, der mit seinen Heimat-Chroniken Weltruhm erlangte. Der Bezirk Mittelfranken (in Zusammenarbeit mit dem Filmhaus Nürnberg und dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V.) bot nun mit seinem Heimatfilmfestival Anfang des […]

Ausgabe Januar / Februar 2023 | Blende 8

Mrija

Mrija Blende 8 - Neujahrsempfang Würzburg 2023

Ergreifend war der Auftritt des Mrija-Chores am 22. Januar 2023, anläßlich des Neujahrempfangs der Stadt Würzburg im Ratssaal, auf jeden Fall. Von dem, was die 25 Frauen und Mädchen aus der Ukraine sangen, verstanden die rund 400 Gäste zwar (vermutlich) nur das Gefühl. Aber alle meinten es ernst, zumal man gerade auch in Würzburg – worauf das Wandgemälde im Ratssaal deutlich hinweist –, wohl noch sehr genau weiß, was Krieg und Zerstörung bedeuten.  So also sang der Mrija-Chor: „Dobriy vechyr tobi, pane Gospodaryu“, ein Begrüßungslied […]

Ausgabe Januar / Februar 2023 | Blende 8

Vorsorge

Vorsorge Blende 8 - Vorsorge im Rothenburg-Museum

Die Welt ist gefährlicher geworden und nachdem es viele Zeitgenossen, sogar jene, von denen man es nie erwartet ­hätte, es offensichtlich gar nicht mehr erwarten können, daß es endlich zu einem richtig großen Krieg kommt, sollte man sich vielleicht etwas mit unserer Geschichte beschäftigen. Wie war das früher mit kriegerischen Auseinandersetzungen. Museen sind dafür durchaus geeignet, das Rothenburg-Museum z. B. in … sie kommen nie darauf. Egal. Jedenfalls ist Rothenburgs OB Markus Naser mit seinem Arsenal von gusseisernen Kanonen offensichtlich bestens vorbereitet – wie man […]

Ausgabe Januar / Februar 2023 | Blende 8

Naturverständnis

Naturverständnis Blende 8 - Naturverständnis

Die Meßlatte hängt hoch, und das mindestens seit rund 300 Jahren. Wer immer sich seither mit der, man muß es wohl so sagen: wissenschaftlich exakten und zugleich künstlerischen Darstellung von Schmetterlingen beschäftigt, kommt an Maria Sibylla Merian (1647 – 1717) nicht vorbei. Die Tochter eines selbst legendären Kupferstechers und Verlegers gilt dabei nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Pionierin der Entomologie (Insektenkunde).  Die Volkacher Künstlerin Martina Zwanziger (Bild), hier Mitte Dezember 2022 vor ihrer Darstellung eines „Schwalbenschwanz“, braucht sich mit ihren Arbeiten allerdings vor der berühmten Vorläuferin […]

Ausgabe November / Dezember 2022 | Blende 8

Hommage an Leonhard Frank

Hommage an Leonhard Frank Blende 8 – Hommage an Leonhard Frank

Sie stand auf und klopfte mit den Fingern ans Mikrofon, Test –  Test – Leonhard, als ob sie das Gerät überprüfen wollte, ob es funktioniere – und im Publikum mochte man denken, was soll das, die Podiumsdiskussion war doch schon seit längerem im Gange und die Mikrofone funktionierten tadellos. Dann aber war klar: Das gehörte bereits zum Text, den Ulrike Schäfer (Mitte), Schriftstellerin aus Würzburg, bei der doppelten Geburtstagsfeier für Leonhard Frank und die dazugehörige Gesellschaft im Theater am Neunerplatz in Würzburg vortrug. Leo, coming […]

Ausgabe November / Dezember 2022 | Blende 8

Neuschter Eiszeit

Neuschter Eiszeit Blende 8 – Neuschter Eiszeit

In Bad Neustadt a.d. Saale wurde Anfang November schon einmal geprobt, was man unternehmen kann, wenn es nur noch kalt ist. Mitten auf dem Marktplatz wurde eine überdachte Eisfläche (Bioeis) den Nachwuchs-Kilius-und-Bäumlern zur Verfügung gestellt. Seien wir ehrlich, die Neuschter reagieren damit nicht auf die Energiekrise. In jedweder Hinsicht gibt es Eiszeiten schon immer und speziell die Neuschter gab es auch schon einige Male – also vor Corona. Entsprechend rege war diesmal auch der Zuspruch. Unterstützt übrigens von einer ziemlich originalen Almhütte – auch auf dem […]

Ausgabe November / Dezember 2022 | Blende 8

Bilder, die die Welt nicht braucht …

Bilder, die die Welt nicht braucht … Blende 8 – Riesenschnitzel

… in diesem Fall ist die Sache allerdings etwas anders: Schon die Veranstaltung, auf der dieses Bild 2008 im damaligen Schnitzelhäusle in Würzburg entstand, hätte es eigentlich nicht gebraucht. 1450 Gramm Schnitzel und 350 Gramm Pommes hat der Sieger beim Schnitzelwettessen in sich gestopft. Vielen der 18 Teilnehmern war schon mit geringeren Mengen derart schlecht, daß sie aus der Kneipe krochen (Übergewicht verbessert nämlich die Bodenhaftung) bzw. von Freund oder Freundin gerollt (?), gezogen (?) oder mittels Tritten in die Magengegend entleert werden mußten. Wir […]

Weitere Zeitschriften vom Verlag Kendl & Weissbach Publikationen

Franken-Magazin

Das Franken-Magazin ist eine unabhängige Zeitschrift – ein Regionalmagazin, das alle 2 Monate erscheint und die mehrseitige Reportage zum Mittelpunkt seines Inhalts erklärt. Das Franken-Magazin zeigt Land und Leute liebevoll von ihrer interessantesten Seite.

Franken-Magazin - Ausgabe 07-08-2025

Abonnement / Shop

Das Franken-Magazin finden Sie im Zeitschriftenhandel. Sie können die Artikel hier online lesen oder Sie schließen ein Abo ab und erhalten es immer frisch gedruckt direkt in den Briefkasten. Einzelhefte können Sie ebenfalls direkt im Shop nachbestellen.

Nach oben