Schlagwort: Würzburg

Ausgabe Januar / Februar 2023 | Kultur

Und sie dreht sich doch!

Es knistert, es rauscht, und gelegentlich knackst ein Staubkorn in der Rille. Schallplatten haben eben ihren eigenen, aber auch ihren unverwüstlichen Charme. Dabei hatte die Phono-Industrie vor dreißig Jahren bereits den Tod der Vinyl-Scheiben ­verkündet. Was für ein kolossaler Irrtum! Ein Ortstermin in Bamberg und in Würzburg bei zwei besonderen Läden.

Das „musicland“ in Würzburg gibt es seit 1986 (damals von Norbert Walden aus Nürnberg gegründet), seit 1996 befindet sich der Laden am Peterplatz (Würzburg). 1988 eröffnete Carlo Herrmann das Geschäft in Bamberg; Jahre später übernahm er den Würzburger Laden. Konspirativ geht es im „musicland“ eigentlich nicht zu. Gediegen würde den Plattenladen in der Würzburger Innenstadt besser beschreiben. Angelockt von ein paar LP-Hüllen im Schaufenster, betritt man den kleinen Raum und steht inmitten geräumiger Schütten. Jede vollgestopft mit Schallplatten. Die Covers sind gelegentlich schon ein wenig [...]
Ausgabe Januar / Februar 2023 | Blende 8

Mrija

Mrija Blende 8 - Neujahrsempfang Würzburg 2023

Ergreifend war der Auftritt des Mrija-Chores am 22. Januar 2023, anläßlich des Neujahrempfangs der Stadt Würzburg im Ratssaal, auf jeden Fall. Von dem, was die 25 Frauen und Mädchen aus der Ukraine sangen, verstanden die rund 400 Gäste zwar (vermutlich) nur das Gefühl. Aber alle meinten es ernst, zumal man gerade auch in Würzburg – worauf das Wandgemälde im Ratssaal deutlich hinweist –, wohl noch sehr genau weiß, was Krieg und Zerstörung bedeuten.  So also sang der Mrija-Chor: „Dobriy vechyr tobi, pane Gospodaryu“, ein Begrüßungslied […]

Ausgabe November / Dezember 2022 | Blende 8

Hommage an Leonhard Frank

Hommage an Leonhard Frank Blende 8 – Hommage an Leonhard Frank

Sie stand auf und klopfte mit den Fingern ans Mikrofon, Test –  Test – Leonhard, als ob sie das Gerät überprüfen wollte, ob es funktioniere – und im Publikum mochte man denken, was soll das, die Podiumsdiskussion war doch schon seit längerem im Gange und die Mikrofone funktionierten tadellos. Dann aber war klar: Das gehörte bereits zum Text, den Ulrike Schäfer (Mitte), Schriftstellerin aus Würzburg, bei der doppelten Geburtstagsfeier für Leonhard Frank und die dazugehörige Gesellschaft im Theater am Neunerplatz in Würzburg vortrug. Leo, coming […]

Ausgabe November / Dezember 2022 | Blende 8

Bilder, die die Welt nicht braucht …

Bilder, die die Welt nicht braucht … Blende 8 – Riesenschnitzel

… in diesem Fall ist die Sache allerdings etwas anders: Schon die Veranstaltung, auf der dieses Bild 2008 im damaligen Schnitzelhäusle in Würzburg entstand, hätte es eigentlich nicht gebraucht. 1450 Gramm Schnitzel und 350 Gramm Pommes hat der Sieger beim Schnitzelwettessen in sich gestopft. Vielen der 18 Teilnehmern war schon mit geringeren Mengen derart schlecht, daß sie aus der Kneipe krochen (Übergewicht verbessert nämlich die Bodenhaftung) bzw. von Freund oder Freundin gerollt (?), gezogen (?) oder mittels Tritten in die Magengegend entleert werden mußten. Wir […]

Ausgabe November / Dezember 2022 | Blende 8

Die Rache der Meisen

Die Rache der Meisen Blende 8 – Die Rache der Meisen

Katzen zu lieben mag gelegentlich unproblematisch sein. Zu liebevoll porträtieren sollte man sie freilich nicht. Schon gar nicht Plakate von den Zeichnungen herstellen und diese auf der Veranda seines Ateliers präsentieren. Der liebestrunkene Würzburger Künstler Akimo jedenfalls hat naiv und arglos nicht mit rachsüchtigen Meisen gerechnet: Tagelang ist ein Schwarm Kohl- und Blaumeisen über die Plakate mit seinen Katzenkarikaturen hergefallen und hat sie auf das Heftigste zerfressen, zerrissen, verunstaltet. So als wollten die geschrumpften Saurier wenigstens symbolisch es den Katzen ultimativ heimzahlen, daß überall auf […]

Ausgabe September / Oktober 2022 | Interview

„Jede einzelne Pflegekraft, die geht, tut uns unendlich weh“

Pflegepersonalmangel in Kliniken und Pflegeeinrichtungen ist nicht neu, Corona aber hat als Brandbeschleuniger gewirkt. Das merkt man auch beim Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg. Neben der Main-Klinik Ochsenfurt befinden sich unter dessen Dach acht Pflegeheime und sieben Wohnanlagen, deren Pflegepersonal ist chronisch überlastet. Ein Gespräch mit den zwei Vorständen Eva von Vietinghoff-Scheel und Professor Dr. Alexander Schraml sowie Christian Schell, Geschäftsführer der Main-Klinik Ochsenfurt. 

Anläßlich ihrer Sommertour „Politik für Bayern“ besuchten der SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Florian von Brunn (r) und MdL Volkmar Halbleib (2.v.r) die Main-Klinik in Ochsenfurt. Main-Klinik-Geschäftsführer Christian Schell (l), Chefarzt Dr. Joachim Stenzel (2.v.l) und Klinik-Vorstand Prof. Dr. Alexander Schraml (M) informierten auch über den Fortschritt der im Bau befindlichen Pflegeschule. Viele Notaufnahmen bayerischer Krankenhäuser sind überlastet, reguläre Operationen müssen erneut verschoben werden. Herr Schell, wie dramatisch ist die Situation an der Main-Klinik Ochsenfurt? Christian Schell: Ich habe uns eben bei der Rettungsleitstelle abgemeldet. Wir haben [...]
Ausgabe September / Oktober 2022 | Blende 8

StraMu in Würzburg

StraMu in Würzburg Blende 8: StraMu2022

Bezaubernd schön, oft geradezu atemberaubend. Das 19. Straßenmusikfestival vom 9. – 11. September 2022 lockte bei durchwachsenem Wetter zigtausend Besucher zu den innerstädtischen Open-Air-Bühnen. Bis zu 400 Musiker – im Bild die Gruppe „The Trouble Notes“ – und Performer sollen es gewesen sein. Es war einfach toll … okay, okay: Uns fehlen die Worte. 

Ausgabe September / Oktober 2022 | Blende 8

Postnaturalie mit goldenem Ast

Postnaturalie mit goldenem Ast Blende 8: Postnaturalie

(2022, Baustahl, gebogen, geschweißt, Ast, Farbe, D 300 cm) Nach dem Weltuntergang ist es bestimmt auch schön – nur anders. Mit ihrer „Postnaturalie“, verweist die Würzburger Bildhauerin Angelika Summa auf einen drohenden, fiktiven Zustand „nach der Natur“, wenn wir unsere Welt, im weitesten Sinne, wie die Vandalen zerstört haben. Dieser Vandalismus, also die im „öffentlichen Raum“ stets zu erwartende Zerstörung von Kunst (und symbolisch unserer Welt), wird bei ihr zu einem konstitutiven Element. Jede Zerstörung – zumeist betrifft das hier den „goldenen Ast“ – wird […]

Ausgabe Juli / August 2022 | Blende 8

Machtwechsel

Machtwechsel Blende 8 : Wahl der Weinkönigin 2022

In Wahlmonarchien geht es meist recht friedlich zu, obwohl bestimmt niemand der 64. Weinkönigin Carolin Meyer übelgenommen hätte, wenn sie sich gewehrt hätte, die Krone freiwillig abzugeben. Hat sie nicht! Zwar kann sie sich zugutehalten, die am längsten amtierende Wein-königin in der Geschichte Frankens zu sein, aber ob das auf drei Jahre gestreckte Amt mit den Corona-Wirren wirklich viel Spaß gemacht hat, sei dahingestellt. Ihrer Nachfolgerin, der 23jährigen, ausgebildeten Winzerin Eva Brockmann (Bild) aus Haibach, die für Großwallstadt (Churfranken / Lkr. Miltenberg) antrat, bleiben derartige Mißlichkeiten hoffentlich […]

Ausgabe Mai / Juni 2022 | Interview

Würzburg hilft wie es nur kann

Der Krieg in der Ukraine ist auch für die Kommunen in Deutschland eine Herausforderung. Ein Gespräch mit dem Würzburger Oberbürgermeister Christian Schuchardt.

Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt Franken-Magazin: Corona-Pandemie, Klimakrise und jetzt auch noch der Krieg in der Ukraine – alles globale Pro-bleme, die sozusagen vor Ort in den Kommunen gelöst werden müssen. Hätten Sie, als Sie das Amt des Oberbürgermeisters von Würzburg angetreten haben, es sich träumen lassen, mit soviel Weltpolitik konfrontiert zu werden? Oberbürgermeister Christian Schuchardt: Es war schon immer so, daß das Denken nicht an der Stadtgrenze Halt machen durfte. Eine Kommune oder bei uns die Stadt muß sich immer als Teil des Ganzen verstehen, [...]

Weitere Zeitschriften vom Verlag Kendl & Weissbach Publikationen

Franken-Magazin

Das Franken-Magazin ist eine unabhängige Zeitschrift – ein Regionalmagazin, das alle 2 Monate erscheint und die mehrseitige Reportage zum Mittelpunkt seines Inhalts erklärt. Das Franken-Magazin zeigt Land und Leute liebevoll von ihrer interessantesten Seite.

Franken-Magazin - Ausgabe 03-04 2023

Abonnement / Shop

Das Franken-Magazin finden Sie im Zeitschriftenhandel. Sie können die Artikel hier online lesen oder Sie schließen ein Abo ab und erhalten es immer frisch gedruckt direkt in den Briefkasten. Einzelhefte können Sie ebenfalls direkt im Shop nachbestellen.

Nach oben