Der Bienenfresser ist der einzige Vertreter einer Vogelfamilie, die in den Tropen und Subtropen heimisch ist, der sich in warmen Zeiten in unsere Breitengrade wagt.
Endlich ein günstiger Zeitpunkt. Die bislang verregnete Julistrekke wird durch einen Sonnentag aufgebrochen. Heute müßten sie unterwegs sein, die fliegenden Raritäten, die das Herz eines jeden Vogelfreundes höher schlagen lassen – und auch den Puls der Autorin beschleunigen. Könnte gut sein, daß sie vor ihrer Prämiere einer Sichtung dieser Spezies steht. Mit Fernglas und festem Schuhwerk ausgerüstet, taste ich mich durch die Steinbruchlandschaft im Landkreis Würzburg an die magische Grenze von 200 bis 300 Metern Mindestabstand zum Brutplatz der Vögel heran. Ein dringender Rat, den [...]
Ausgabe Juli / August 2021 | Natur & Umwelt
Die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber sieht für ihr Haus „einen klaren Auftrag zum landesweiten Ausbau von Bewässerungslösungen.“ Für die Landwirtschaft soll eine umfassende Klimaanpassungsstrategie entwickelt werden.
Daß Unterfranken unter extremer Trockenheit leidet ist längst kein Geheimnis mehr. Fachleute vergleichen die Gegend um Würzburg, Kitzingen und Schweinfurt gar schon mit Israel und Jordanien. Verschärft wird die Lage durch den Klimawandel, der lang anhaltende Trockenzeiten und zunehmende Starkregenereignissen verursacht. Ausgetrocknete Felder, braune Wiesen und Wasserknappheit auf der einen, Bodenerosion und Überschwemmungen auf der anderen Seite machen vor allem den Landwirten zu schaffen. Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber Wir sprachen darüber mit Staatsministerin Michaela Kaniber, vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung. Landwirtschaft und Forsten (StMELF). Unterfranken [...]