Sächsische Festung, Bergschloss Friedrichs des Weisen, Lutherveste und Fränkische Krone – mit der Veste Coburg verbindet sich große Geschichte. Heuer feiert das monumentale Bauwerk sein 800jähriges Jubiläum.
Veste Coburg, Luftaufnahme von Süden. Foto: Dr. Otmar Fugmann Die Renaissance – eine Zeit des Aufbruchs, geprägt von der Medienrevolution des Buchdrucks, der Reformation, dem Bauernkrieg und dem Aufbegehren des „gemeinen Volkes“, aber auch eine Zeit der Entdecker und Gelehrten. Der Humanismus etabliert sich als Geisteshaltung, die den Menschen neu definiert und in den Mittelpunkt von Kunst, Kultur und Wissenschaft rückt. Eine Blütezeit für Gelehrte, Künstler und andere innovative Kräfte. In Deutschland gehören bedeutende Persönlichkeiten zu den wichtigsten Treibern dieser Bewegung: Kurfürst Friedrich III. von [...]