Ausgabe September / Oktober 2025 | Blende 8

Filmreif …

Text + Fotos: Wolf-Dietrich Weissbach

Blende8 - Kelten-Ausstellung

Im richtigen Leben hatten die Gallier natürlich keinen Zaubertrank, der ihnen außerirdische Kräfte verlieh, lebten nicht in einem kleinen Dorf am Meer, sondern auch gern im heutigen Franken, etwa auf und um den Staffelberg, und gingen wohl deshalb gelegentlich und dann als Kelten in unsere Geschichtsbücher ein. Rund 500 Jahre hatten sie hier das Sagen – lange genug, um Zeugnisse ihrer Kultur zu hinterlassen – bevor sie germanisiert wurden. Offensichtlich funktionierte damals Überfremdung vor allem durch Kampfkraft. Der antike, Geschichtsschreiber Strabon von Amaseia erklärte den schleichenden Untergang der eitlen und wohl auch etwas törichten, aber handwerklich sehr versierten Kelten jedenfalls damit, daß sie zwar mutig und stets kampfbereit waren, aber gegen einer gemeinen, durchtriebenen (germanischen?) Kriegslist außer „Kraft und Kühnheit nichts einzusetzen“ hatten.

Das wird nicht nur durch die wunderbaren Illustrationen in der Ausstellung „Kelten in Franken“ (bis 9. November 2025 im Knauf-Museum Iphofen) eindrucksvoll bekräftigt. „Militärische Zusammenstöße führten zum Erliegen des Handels und schließlich zur Aufgabe der zentralen Siedlungen. Weite Teile der Bevölkerung kehrten zu einer bäuerlichen Lebensweise zurück und vermischten sich mit den immer stärker zuwandernden Germanen. Die Kelten verschwanden als eigenständige Kultur in Franken.“ Wenn sie, die Kelten, aber wirklich so „filmreif“ aussahen, wie sie als Illustrationen den Ausstellungsbesuchern entgegentreten, dann versteht man leicht, daß Museumsleiter Markus Mergenthaler nicht nur selbst von seiner Ausstellung begeistert ist, und auch seine Chefin Ingrid Knauf zu begeistern vermag.

Weitere Zeitschriften vom Verlag Kendl & Weissbach Publikationen

Franken-Magazin

Das Franken-Magazin ist eine unabhängige Zeitschrift – ein Regionalmagazin, das alle 2 Monate erscheint und die mehrseitige Reportage zum Mittelpunkt seines Inhalts erklärt. Das Franken-Magazin zeigt Land und Leute liebevoll von ihrer interessantesten Seite.

Franken-Magazin - Ausgabe 03-04 2023

Abonnement / Shop

Das Franken-Magazin finden Sie im Zeitschriftenhandel. Sie können die Artikel hier online lesen oder Sie schließen ein Abo ab und erhalten es immer frisch gedruckt direkt in den Briefkasten. Einzelhefte können Sie ebenfalls direkt im Shop nachbestellen.

Nach oben