Es war einmal, so fangen viele Märchen an. Es war einmal eine katholisch orientierte Zeitung in Würzburg, die sehr alt war und den Namen Fränkisches Volksblatt trug. Am Abend, wenn die Redakteure ihre Berichte fertig und längst in die Setzerei geschickt hatten, plagte sie die Sorge: Was wird wohl die Main-Post am nächsten Tag als […]
Kategorie: Politik & Gesellschaft
Stadt ohne Juden
„DenkOrt Deportationen 1941 bis 1945“ – eine KritikEr wollte wohl nur Judenhasser etwas zur Besinnung bringen; angeregt von der Schmiererei „Juden raus“ in einer öffentlichen Toilette in Wien verfaßte der bis dahin eher mäßig populäre österreichische Schriftsteller Hugo Bettauer „Die Stadt ohne Juden – einen Roman von übermorgen“. Die im Wien, Utopia genannt, der 1920er Jahre spielende Satire erzählt mit einer aus […]